Post-Consumer-Rezyklate im Automobil-Exterieur
In Neufahrzeugen der EU soll ab 2030 ein Rezyklatanteil von 20 % verbaut werden. Die Neue…
Technik – Wirtschaft – Management
In Neufahrzeugen der EU soll ab 2030 ein Rezyklatanteil von 20 % verbaut werden. Die Neue…
Wie viel Dünger brauchen die Pflanzen auf dem Acker wirklich? Bisher beruhen viele Düngungsentscheidungen auf…
Im Herbst 2013 gründete Harald Hoffmann gemeinsam mit Manuel Lindner, Eigentümer der Lindner-Gruppe, die Lindner…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot…
Die Windenergie ist essenzieller Bestandteil der Energiewende und damit Hoffnungsträger für Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie bis zum…
Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel…
Qualitativ hochwertige Produkte sind langlebiger und dadurch auch nachhaltiger, weil sie dabei helfen, Materialressourcen zu…
Neuschwanstein in Flammen. Venedig und Monaco unter Wasser. Der Klimawandel zeigt seine verheerenden Auswirkungen. Ein…
Das Fraunhofer IGB und die AQA GmbH haben Ergebnisse und Erkenntnisse aus knapp zwei Jahrzehnten…
Nach der erfolgreichen Etablierung in Deutschland, Österreich, Frankreich und Großbritannien baut Starlab sein Recycling-Programm für…
Agglomerationsanlagen sind eine ungebrochen gefragte und sehr effiziente Lösung, um rieselfähiges Mahlgut von hohem Schüttgewicht…
Ein jüngst gestartetes öffentlich gefördertes Projekt am SKZ hat zum Ziel, ein starkes Netzwerk der…
Die europäische Kunststoffrecyclingbranche steht laut einer aktuellen Stellungnahme des Industrieverbands Plastics Recyclers Europe vor gravierenden…
Weltweit gibt es immer mehr Gebäude in denen recycelte Materialien verbaut wurden. Die Verwendung von…
Speziell für Leichtbauanwendungen im Mobilitätssektor haben Forschende des Fraunhofer WKI eine biobasierte, dreidimensionale Sandwichstruktur entwickelt,…