Synhelion: Sonnenwärme bei 1200 Grad speichern
Das ETH-Spin-off Synhelion hat in Deutschland die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen…
Technik – Wirtschaft – Management
Das ETH-Spin-off Synhelion hat in Deutschland die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoffen…
Der Einsatz nachhaltiger Materialien und Werkstoffe ist eine Entscheidung mit hoher ökologischer und gesellschaftlicher Relevanz…
ETH-Forschende nutzen erstmals die Piezokatalyse, um die gefährlichen PFOS-Chemikalien im Wasser mithilfe von Nanopartikeln und…
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien maßgeblich beeinflussen. Aktuell…
Mit der Einweihung des ALTMARKTgarten auf dem Dach des Oberhausener Jobcenters fiel am 26. September…
Pflanzenschutzmittel können in Kombination unerwartete Effekte auf die Entwicklung von Honigbienen haben. Das zeigt eine…
Im Forschungsprojekt EPSolutely haben Partner aus verschiedenen österreichischen Bundesländern ein Konzept zur EPS Kreislaufwirtschaft erarbeitet.…
Heute haben die Präsidentin der Internationalen Balzan Stiftung, Maria Cristina Messa, und die Präsidentin des…
Die BMW-Group zieht eine positive Halbzeitbilanz für das Forschungsprojekt Car2Car zur effizienten Wiederverwertung von Stahl,…
Weil in Elektroautos im Vergleich zu herkömmlichen Automobilen deutlich mehr wertvolle Nichteisenmetalle sowie neuartige Verbund-…
Wie schafft man es, aus eingeschmolzenem Elektroschrott möglichst viele wertvolle Rohstoffe wie Lithium zurückzugewinnen? Diese…
Pilze haben mehr zu bieten als auf den ersten Blick erkennbar. Ihre fadenförmigen Zellen, die…
ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft…
Die Empa-Direktion hat die Nachfolge von Peter Richner in seiner Rolle als Departementsleiter bestimmt. Der…
Neun Fraunhofer-Institute haben dreieinhalb Jahre lang im Forschungsprojekt ShaPID (Shaping the Future of Green Chemistry…