Mehr Chancen für Erneuerbare Energie schaffen
Um die Versorgung aus Erneuerbaren Energien und die Stabilität der Stromnetze zu gewährleisten, werden Speicher…
Technik – Wirtschaft – Management
Um die Versorgung aus Erneuerbaren Energien und die Stabilität der Stromnetze zu gewährleisten, werden Speicher…
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT mobilisiert das neue Netzwerk "Laser in Hydrogen Technology" in dem…
Eine marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols für die Schiff- und Luftfahrt zu realisieren –…
Bei der Produktion von Aluminium fallen jährlich rund 180 Millionen Tonnen giftigen Rotschlamms an. Wissenschaftler…
Textile Bodenbeläge mit Flammschutzmitteln verringern das Risiko eines Brandes. In gewerblichen Gebäuden werden derartige Bodenbeläge…
Wie lassen sich aus Abgasen und Abwässern E-Treibstoffe und Biotenside für die Industrie herstellen? Mit…
Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen an. In…
Sind Gebäude, die einen positiven Effekt auf das Klima haben, bald Realität? Um das ambitionierte…
Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Carnegie Mellon University (CMU), Pittsburgh,…
Um dem Ziel einer umfassenden Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe näherzukommen (und seinen Partnern Extra-Schichten zu ersparen),…
Aufforstungsprogramme können durch eine Erhöhung der Niederschlagsmenge nicht nur den globalen Klimawandel selbst abschwächen, sondern…
Der Verlust von Sauerstoff bedroht die Meeresumwelt und wichtige Funktionen des Ozeans auf der ganzen…
Im vom Fraunhofer ISI geleiteten Projekt "DekarbInd" wurde gemeinsam mit dem Wuppertal Institut nicht nur…
In Deutschland gibt es etwa drei Millionen Gebäude, die mit den giftigen Holzschutzmitteln Lindan und…
Fast 70 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Haushaltsumfrage haben im Jahr 2021 gebrauchte Produkte…