Eine Gigatonne bis zur Klimaneutralität
Laut Berechnungen des nova Instituts müssen die Chemie- und Kunststoffindustrie eine Gigatonne fossilen Kohlenstoff pro…
Technik – Wirtschaft – Management
Laut Berechnungen des nova Instituts müssen die Chemie- und Kunststoffindustrie eine Gigatonne fossilen Kohlenstoff pro…
Photovoltaikanlagen boomen. Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer planen derzeit die Anschaffung einer Anlage, um günstigen Solarstrom…
Gemeinsam mit Klimaforscherin Prof. Helga Kromp-Kolb hat die österreichische NGO AllRise heute im Rahmen einer…
Mehr als 150 Teilnehmer haben sich am 27. April zum bvse-Branchenforum zum Elektro(nik)-Altgerätetag und dem…
VAUDE unterstützt das geplante EU-weite Verbot der PFAS, der sogenannten ewigen Chemikalien. Der Bekleidungshersteller arbeitet…
Immer mehr Menschen sind mit Elektrofahrrädern unterwegs. Im Vergleich zum Auto sind die E-Bikes günstiger,…
Eine Bepreisung der CO2-Emissionen von Produkten, die in die EU eingeführt werden, bietet ungeahnte Möglichkeiten…
Eine im Fachmagazin Science veröffentlichte Übersichtsstudie mit Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) betont…
Nahezu eine halbe Tonne Haushaltsmüll ist laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2021 in Deutschland pro…
Klimafreundliches Bauen und Sanieren nach den Kriterien des klimaaktiv Gebäudestandards ist in Österreich weiterhin auf…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt neue Qualitäts- und Sicherheitsstandards für recycelte Carbonfasern.…
Der schnelle Ausbau der Windenergie an Land ist zentral für ein klimaneutrales Stromsystem und den…
Eine neue Studie hat ergeben, dass die Emissionen von fünf ozonabbauenden Chemikalien, deren Herstellung für…
Die größte Verschwendung von Lebensmitteln findet statt, wenn sie produziert, aber niemals konsumiert werden. Eine…
Sie werden als „ewige Chemikalien“ bezeichnet, da sie extrem langlebig sind und auf natürlichem Wege…