Automobilindustrie vor umfassendem Wandel
Das DiSerHub-Consilium am 28. September 2023 wurde ins Leben gerufen, um Stakeholder aus der Automobilindustrie…
Technik – Wirtschaft – Management
Das DiSerHub-Consilium am 28. September 2023 wurde ins Leben gerufen, um Stakeholder aus der Automobilindustrie…
Nachfrage und Produktion von Lithium-Ionen-Batterien steigen – insbesondere aufgrund ihrer Bedeutung für die E-Mobilität. Doch…
Die Montan-Stiftung-Saar und der Recyclingspezialist ROTH International GmbH haben eine Absichtserklärung (LOI) zum Aufbau einer…
Künftig soll der CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge und wiederaufladbaren Industriebatterien ausgewiesen werden. In weiteren…
Prof. Dr. Christoph Helbig, Lehrstuhlinhaber für Ökologische Ressourcentechnologie an der Universität Bayreuth, untersucht in seinem…
In Schwarzheide wurde die erste moderne Anlage zur Herstellung von Kathodenmaterialien in Deutschland eingeweiht. Die…
Metso will seine Position als bevorzugter Technologie- und Lösungsanbieter für die Batteriemineralienindustrie weiter stärken. Mit…
Reiling eröffnet seinen ersten PV-Recycling Standort in Deutschland. Der Fokus des neuen PV-Recycling Kompetenzzentrums in…
Wie viel CO2, Wasser und Elektroschrott durch den Kauf eines wiederaufbereiteten Elektronikgeräts statt eines neuen…
Immer mehr Menschen sind mit Elektrofahrrädern unterwegs. Im Vergleich zum Auto sind die E-Bikes günstiger,…
Ein Forscherteam der Empa in der Schweiz ist Teil eines multinationalen EU-Projekts namens "Hypelignum", das…
Das Schweizer Bundesamt für Energie hat ein neues, umfassendes Grundlagendokument zu Batterien für Elektrofahrzeuge veröffentlicht.…
Die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves in Dortmund zeigten erneut das große Potenzial…
Im Jahr 2022 hat es ein deutlich geringeres Aufkommen von Elektro-Altgeräten im Vergleich zum Vorjahr…
Der Einzelhandel drückt sich weiterhin vor der Rücknahme von Elektro-Schrott. Laut einer repräsentativen Civey-Umfrage für…