EPP: Weniger Emissionen durch Rezyklat und Dampf
Im Verbundprojekt GePart konnte gezeigt werden, dass der Leichtbauwerkstoff EPP im gesamten Werkstoffkreislauf einen deutlichen…
Technik – Wirtschaft – Management
Im Verbundprojekt GePart konnte gezeigt werden, dass der Leichtbauwerkstoff EPP im gesamten Werkstoffkreislauf einen deutlichen…
Die am 29. August 2024 von der ZSVR veröffentlichte Neufassung berücksichtigt Fortschritte in der Sortier-…
Mikroplastik wird insbesondere durch die Luft und durchs Wasser in die entlegensten Winkel der Erde…
Die Zahl der Brände in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft steigt bedrohlich. Nahezu täglich kommt es…
Der international tätige Kunststoff-Distributor Ultrapolymers bietet nun auch Post Consumer Rezyklate (PCR) von Oceanworks an,…
Mit den recyclingfähigen Jungpflanzenpaletten in Circular grau aus mehr als 80 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) sorgt…
Die MRS-Extrusionstechnologie von Gneuß ist bekannt als Alternative für die Aufbereitung von verunreinigten Materialien wie…
Recycling ist Ressourcenschutz. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die Fraunhofer UMSICHT im Auftrag von Interzero…
Die Regierung von Südafrika hat im Sommer 2024 ein Strategiepapier zum Management von Elektroschrott herausgegeben,…
Duroplaste haben zahlreiche Vorteile. Leider sind sie nur eingeschränkt recyclingfähig. Das Kunststoff-Zentrum SKZ beschäftigt sich…
Kürzlich wurde bei Hansgrohe die erste Recyclinglinie, die galvanisierte Kunststoffe auf rein mechanischem Weg aufarbeitet…
Das Unternehmen INTALS S.p.A., gehört zu den führenden europäischen Unternehmen im Aluminiumrecycling. Allein am Standort…
Gut jede:r dritte Verbraucher:in (35 Prozent) hat in den vergangenen zwei Jahren ein gebrauchtes Smartphone,…
Ab Anfang November startet der frisch überarbeitete Studiengang „Zukunftsfähige Kunststofftechnik“ im Studienangebot des Fachbereichs „Energie-,…
Eine aktuelle Studie unter Leitung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat gezeigt, dass die…