Vom 15. bis 19. Oktober 2024 präsentierte die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) auf der Fakuma in Friedrichshafen ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Kunststoffrecycling. Im Fokus stand besonders das neue Glass Fiber Package für die Aufbereitung glasfaserverstärkter Spritzguss-Produktionsabfälle.

Das neue Fiber Package für NGRs Schredder-Feeder-Extruder Kombination steiß auf großes Interesse der Messe-Besucher in Friedrichshafen. Mit dem neuen Faserpaket, das speziell für die Verarbeitung von glasfaserverstärktem Kunststoffabfall entwickelt wurde, wird die Maschine spezifisch auf die Anforderungen der Materialanwendung abgestimmt, und eine verschleißtechnisch hocheffiziente Verarbeitung gewährleistet.

„Unser Ziel ist es, anwendungsorientierte Lösungen zu bieten, die sich auf die Bedürfnisse unserer Kunden konzentrieren und die bestmöglichen Ergebnisse liefern,“ erklärt Creighton Varney, Produktmanager für PIR bei NGR. „Das neue Fiber Package umfasst wichtige Komponenten wie speziell angepasste Schnecken, Zylinder und Schredder-Rotor-Konfigurationen. Zusätzliche Features wie eine optimierte Staubreduktion und eine integrierte Stranggranulierung runden das Produkt ab.“

Das Fiber Package ist das erste von mehreren geplanten Optionspaketen, die NGR neu entwickelt hat. Diese Pakete erweitern die Basismaschine mit bewährten, anwendungsspezifischen Komponenten, die sich in vielen Installationen als besonders effizient erwiesen haben. Damit können Kunden ihre Maschinen schnell und unkompliziert an ihre individuellen Anforderungen anpassen, die Produktivität erhöhen, Verschleißkosten minimieren, den Wartungsaufwand verringern und ihre Investition durch gesteigerte Betriebseffizienz nachhaltig optimieren.

Durch den Einsatz modernste Analysemethoden im firmeneigenen Polymer Analytics Center stellt NGR sicher, dass Maschinenkonfigurationen präzise auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt und im Demonstration Center auf maximale Performance getestet werden können. 

360°-Service: Ganzheitliche Betreuung und Maximierung der Maschinenleistung

Darüber hinaus präsentiert NGR in Friedrichshafen einen umfassend erweiterten 360°-Service, der den gesamten Lebenszyklus der Maschinen abdeckt. Von der Inbetriebnahme über regelmäßige Wartungen, Upgrades und Ersatzteilversorgung bis hin zu individuellen Trainings stellt NGR sicher, dass die Maschinen ihrer Kunden jederzeit Spitzenleistungen bringen. Der 360°-Service sorgt dafür, dass die Anlagen stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und ihre Effizienz über die gesamte Nutzungsdauer hinweg maximiert wird.

„Unser 360°-Service ist der Schlüssel zur langfristigen Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Maschinen. Mit maßgeschneiderten Serviceangeboten, präventiver Wartung und sofortiger Unterstützung, sowohl remote als auch vor Ort, maximieren wir die Maschinenverfügbarkeit und minimieren gleichzeitig Ausfallzeiten,“ betont Peter Wagner, Service Director von NGR.

Bild oben: Solche Angüsse mit hohem Glasfaseranteil lassen sich mit dem Fiber Package besonders effizient recyceln. Foto: NGR

Von fil