So speichert Unilever Energie in Speiseeis
Unilever nutzt Speiseeis in seinem Tiefkühllager in Heppenheim als Speicher, um Energie effizienter zu nutzen.…
Technik – Wirtschaft – Management
Unilever nutzt Speiseeis in seinem Tiefkühllager in Heppenheim als Speicher, um Energie effizienter zu nutzen.…
"Perovskia Solar" hat mehr als zehn führende Unternehmen aus der "Internet of Things" (IoT)-Branche als…
Digitalisierung und transparente Produktpässe können einen entscheidenden Beitrag für den sicheren Einsatz von Kunststoff-Rezyklaten im…
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid lädt zur ersten Ausgabe der A.I.PLASTICScon am 21. November 2024 in Lüdenscheid…
Die durch Klimafaktoren und die globale Erwärmung verursachten Herausforderungen können von Unternehmen nicht mehr ignoriert…
Im Forschungsprojekt EPSolutely haben Partner aus verschiedenen österreichischen Bundesländern ein Konzept zur EPS Kreislaufwirtschaft erarbeitet.…
Vom 4.-5. September 2024 traf sich zur ersten Ausgabe der CONBAU ein Fachpublikum aus der…
Wie schafft man es, aus eingeschmolzenem Elektroschrott möglichst viele wertvolle Rohstoffe wie Lithium zurückzugewinnen? Diese…
Auf der diesjährigen Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 15. bis 19. Oktober 2024 wird…
Verpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA und zerooo-Initiator SEA ME GmbH haben eine standardisierte Lösung für Kosmetik-…
Solo-Selbstständige sind flexibel, spezialisiert und innovationsfreudig. Doch eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft…
Das Produktdesign spielt eine wichtige Rolle für eine gelingende Kreislaufwirtschaft. Die chemische Industrie befindet sich…
Mit der Methode des „Asset Tracking“ können Unternehmen Produkte, Ladungsträger (z. B. Paletten), Werkzeuge und…
Die EU-Kommission hat das erste „Destination Earth“-System (DestinE) aktiviert. DestinE ist eine Leitinitiative der Kommission…
IQPAK® ist ein neuartiges Verpackungssystem, das der Industrie gleich mehrere Problemlösungen anbietet: Das gemeinsam mit…