Novelle des Verpackungsgesetzes
Wer sich Essen zum Mitnehmen kauft, hat künftig die Wahl: Restaurants, Bistros und Cafés müssen in Zukunft immer auch Mehrwegbehälter
WeiterlesenWer sich Essen zum Mitnehmen kauft, hat künftig die Wahl: Restaurants, Bistros und Cafés müssen in Zukunft immer auch Mehrwegbehälter
WeiterlesenNeue Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe widerlegen das umweltfreundliche Image von Getränkekartons. Laut DUH liege die tatsächliche Recyclingquote bei rund 30
WeiterlesenDeutlich mehr recycelte Verpackungen, viel mehr Hersteller, die ihrer Produktverantwortung nachkommen, der Vollzug findet statt. Der Mindeststandard zur Bemessung des
WeiterlesenDas Umweltbundesamt (UBA) schlägt vor, Betreiberinnen und Betreiber von Onlinemarkplätzen zu verpflichten, die Einhaltung des Verpackungsgesetzes auf ihren Plattformen sicherzustellen.
WeiterlesenDer BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. sieht in einem Verbot von Plastiktüten wenig Lenkungswirkung. Stattdessen
Weiterlesen„Auf Baustellen fallen täglich nach Anlieferung von Material oder Bauteilen Transportverpackungen als Abfall an, der innerhalb kurzer Zeit abgeholt, fachgerecht
WeiterlesenFörderung von kreislauffähigen Verpackungen für mehr Umweltschutz Pünktlich zum 1. September 2019 hat die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) gemeinsam mit
Weiterlesen