Verbände fordern Maßnahmen gegen Batteriebrände
Die Zahl der Brände in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft steigt bedrohlich. Nahezu täglich kommt es...
Technik – Wirtschaft – Management
Die Zahl der Brände in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft steigt bedrohlich. Nahezu täglich kommt es...
Die Entscheidungen im Wettbewerb um den Mittelstandspreis für das Recycling „DIE GRÜNEN ENGEL 2024“ sind...
Der Bundestag hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 06. Juli 2023 der 11. Novelle des...
Die politische Zielsetzung der EU-Kommission, einen hochwertigen und geschlossenen Recyclingkreislauf zu schaffen, in dem alle...
Mehr als 150 Teilnehmer haben sich am 27. April zum bvse-Branchenforum zum Elektro(nik)-Altgerätetag und dem...
Zum 25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart begrüßte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident...
In seiner Jahresbilanz zeigte sich der bvse-Fachverband Papierrecycling nach einem turbulenten Jahresverlauf insgesamt zufrieden, so...
Im Jahr 2022 hat es ein deutlich geringeres Aufkommen von Elektro-Altgeräten im Vergleich zum Vorjahr...
Ab sofort beginnt die Bewerbungs- und Nominierungsphase für Innovationsführer aus dem Mittelstand. Bis zum 25....
„Wir verfügen in Deutschland über leistungsfähige Recycling- und Entsorgungsspezialisten, die sich um die fachgemäße Entsorgung...
Zum Jahreswechsel erläutert Henry Forster, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung die Situation der Branche....
Die europäische Kunststoffindustrie startet eine neue Greenwashing-Kampagne, die man ihr nicht durchgehen lassen sollte. Das...
Das Sofortprogramm Klimaschutz 2022 sieht zusätzliche acht Milliarden Euro für Klimaschutzmaßnahmen in den Bereichen Energiewirtschaft,...
„Wir verfügen in Deutschland über leistungsfähige Recycling- und Entsorgungsspezialisten, die sich um die fachgemäße Entsorgung...
Nur ein Drittel der gesamten Abfälle aus Bau- und Abbruchtätigkeiten geht ins Recycling. Der bvse...