Die Zukunft der Landwirtschaft in Oberhausen
Mit der Einweihung des ALTMARKTgarten auf dem Dach des Oberhausener Jobcenters fiel am 26. September…
Technik – Wirtschaft – Management
Mit der Einweihung des ALTMARKTgarten auf dem Dach des Oberhausener Jobcenters fiel am 26. September…
Vom 4.-5. September 2024 traf sich zur ersten Ausgabe der CONBAU ein Fachpublikum aus der…
ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft…
Die Empa-Direktion hat die Nachfolge von Peter Richner in seiner Rolle als Departementsleiter bestimmt. Der…
In der stark umkämpften Photovoltaikindustrie können technische Innovationen entscheidende Vorteile bringen, insbesondere für deutsche und…
Der Product Carbon Footprint schafft Transparenz über die Klimawirkung von Produkten. TEMI+, das MES der WITTMANN…
Damit Nahrungsmittelproteine trotz zunehmend extremer Wetterlagen und steigender Umweltbelastungen in Zukunft nicht Mangelware werden, setzen…
Ein nordrhein-westfälisches Konsortium bestehend aus EMERGY, Gelsenwasser, Stadtwerke Münster und Trianel beabsichtigt, einen Elektrolyseur im…
thyssenkrupp erweitert seine Forschungsaktivitäten im Bereich CO2-armer Stahlproduktion auf eine Kooperation mit BlueScope Steel. Im…
Die Energiewende wird als gesamtgesellschaftliche Aufgabe von dem überwiegenden Teil der Bevölkerung positiv wahrgenommen. Gleichzeitig…
Trelleborg Sealing Solutions bringt unter dem Namen H₂Pro™ ein Sortiment mit über 20 Dichtungsmaterialien auf…
Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke…
Im badischen Rheinfelden wurde die Demonstrationsanlage SmartBioH2-BW in Betrieb genommen. Die Bioraffinerie wurde im Rahmen…
Egal, ob Sommer oder Winter: Eine effektive Dämmung ist das ganze Jahr über entscheidend. Sie…
Die Stromerzeugung aus Photovoltaik erreicht in Deutschland laut Destatis einen neuen Höchstwert: Fast 12 %…