Biokunststoffe für Anwendungen in Automobilen
Das IfBB ist 2024 gleich zweifach in Halle 2 auf der Hannover Messe vertreten: Im…
Technik – Wirtschaft – Management
Das IfBB ist 2024 gleich zweifach in Halle 2 auf der Hannover Messe vertreten: Im…
Regenjacken, Badehosen oder Polsterstoffe: Textilien mit wasserabweisenden Eigenschaften benötigen eine chemische Imprägnierung. Fluor-haltige PFAS-Chemikalien sind…
Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau erhält Fördermittel vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale…
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg" baut und beforscht ein Konsortium aus 13…
Prof. Dr.-Ing. Achim Grefenstein ergänzt seit dem 1. Januar 2024 den Kreis der wissenschaftlichen Direktoren…
Ultraleicht, wärmeisolierend und biologisch abbaubar: Aerogel aus Cellulose ist vielseitig einsetzbar. Empa-Forschenden ist es gelungen,…
Der Export von Kunststoffabfällen aus Deutschland ist in den letzten Jahren stark gesunken und geht…
Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien, Batterien…
An der Technischen Universität Ilmenau ist eine Anlage zur Kunststoffforschung in Betrieb genommen worden. Das…
Damit in der EU in Zukunft in großem Umfang CO2 aus der Atmosphäre entnommen werden…
Leistungsstark, sicher und umweltfreundlich – Natrium-Ionen-Batterien haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien. Da sie keine…
Wenn sich Unternehmen umweltfreundlicher darstellen, als sie eigentlich sind, schadet das der Gesellschaft. Bisher lässt…
Prof. Yulong Ding von der University of Birmingham entwickelt neue leistungsfähige Energiespeicher für Solar- und…
Magnete aus gut verfügbaren und umweltfreundlichen Materialien sind das Ziel eines neuen europäischen Forschungsprojekts. Die…
Ein Team der Endokrinologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW) hat den Einfluss der chemischen Substanzen Bisphenol…