Digitaler Recycling-Guide vereinfacht Mülltrennung
Digi-Cycle wurde 2021 als Lösung für eine digitalisierte und incentivierte Sammlung von Getränkeverpackungen gelauncht. Nach…
Technik – Wirtschaft – Management
Digi-Cycle wurde 2021 als Lösung für eine digitalisierte und incentivierte Sammlung von Getränkeverpackungen gelauncht. Nach…
Mit welchem Biokunststoff können Kunststoffverarbeiter bisher verwendeten fossilen Kunststoff ersetzen? Informationen zu Verarbeitungskennwerten und detaillierte…
Schon länger kooperiert das Kunststoff-Institut Lüdenscheid im Bereich der Aus- und Weiterbildung mit der Firma…
BRITA, INEOS Styrolution und BASF geben die Wahl der nachhaltigen Materiallösungen Terluran ECO, Styrolution PS…
Das kolumbianische Unternehmen Plásticos Ojara liegt im Süden der Stadt Medellin. Es ist in der…
Auf der K 2022 in Düsseldorf präsentiert Recyclingpionier Lindner in Halle 9, Stand B17 &…
Interview mit Lucrèce Foufopoulos – Executive Vice President Polyolefins, Circular Economy und CTO bei Borealis…
Das Kunststoff-Zentrum SKZ möchte gemeinsam mit dem Zentrum für Brennstoffzellen-Technik der Universität Duisburg das Wegbereiterprojekt…
Der Einsatz von Leichtbaukonzepten im Flugzeugbau schafft die Voraussetzung für einen nachhaltigeren Luftverkehr. Die Neue…
In möglichst geschlossenen und funktionierenden Kreisläufen wird aus Abfall wieder ein Grundstoff für andere Anwendungen…
Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die DSD – Duales System Holding GmbH & Co.…
Recycelte Polyamide wie die TECHNYL ® 4EARTH®-Reihe von DOMO spielen eine eine wichtige Rolle, wenn…
BASF führt mit PuriCycle® eine neue Reihe an Produkten zur Aufreinigung von komplexen Pyrolyseölen aus…
RecyClass erweitert seinen Geltungsbereich mit dem ersten europaweiten Auditsystem für Kunststoffrecycler, das auf EN 15343…
Wie können Abfälle mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) effizienter wiederverwertet werden? Dieser Frage geht das Forschungsprojekt…