So lassen sich die Potenziale von Smart Metern nutzen
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023…
Technik – Wirtschaft – Management
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023…
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Vorhaben zur Entwicklung eines KI-basierten Bedienerassistenzsystems in…
STADLER verbessert mit seinen speziell für Sortieranlagen entwickelten digitalen Lösungen die Effizienz von Recyclingbetrieben. Der…
Die Geruchsbelastung von recycelten Kunststoffen stellt eine große Herausforderung für ihre Wiederverwertung dar und bedarf…
Baumaschinen weltweit emittieren jährlich mehrere hundert Millionen Tonnen an Kohlendioxid, während immer mehr Länder, Kommunen…
Der zunehmende Rezyklat-Einsatz in der Industrie macht die Weiterentwicklung bestehender Testmethoden dringend erforderlich. Am Kunststoff-Zentrum…
Die europäischen Meeresforscher:innen plädieren dringend für eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Ozeanüberwachung. Ein Appell, der…
Covestro wird verstärkt mit dem chinesischen Kunststoffrecyclingunternehmen Ausell zusammenarbeiten. Aufbauend auf ihrer bisherigen Partnerschaft beim…
Bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff entstehen keine klimaschädlichen Emissionen. Doch Speicherung und Transport des Gases…
Am 8. November erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Energiewerk der KOMPOTEC in Nieheim. Zu…
Der Österreichische Staatspreis Innovation 2024 geht an ENGEL für den Zwei-Stufen-Prozess für energieeffizienteres Kunststoffrecycling. Am…
In Australien steht das Unternehmen Sell & Parker für die Aufbereitung und Recycling von Metall.…
Die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 für Unternehmen stehen fest. Am 28. November 2024 werden…
Seit dem 1. November 2024 bieten REDWAVE und TOMRA Recycling ihre ergänzenden Metallsortiertechnologien gemeinsam direkt…
Über 200 Teilnehmer aus rund 25 Nationen folgten am 6. und 7. November 2024 der…