Batterieverordnung regelt Verantwortung neu
Am Montag, dem 18. August treten die Regelungen der neuen Batterieverordnung in Kraft, die Rücknahme…
Technik – Wirtschaft – Management
Am Montag, dem 18. August treten die Regelungen der neuen Batterieverordnung in Kraft, die Rücknahme…
Wie das Start-up ReBattery mit KI und Plattformdenken die Rücknahme und Wiederverwertung von Altbatterien effizienter,…
Die Verbände der Entsorgungswirtschaft BDE, BDSV, bvse und VDM haben eine gemeinsame Initiative ins Leben…
Das Bundesumweltministerium hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU-BattVO)…
Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) und der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM)…
Mit Blick auf neue und kommende EU-Verordnungen hat die ARA vier Zukunftsthemen definiert, um die…
Batterien auf molekularer Ebene beim Laden zuschauen – das wollen Forschende des Karlsruher Instituts für…
Am 14. Oktober ist der internationale Tag des Elektroschrotts, der E-Waste-Day. In diesem Jahr liegt…
Obwohl strenge Grenzwerte existieren, können Batterien noch immer zu viele schädliche Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium…
Metso will seine Position als bevorzugter Technologie- und Lösungsanbieter für die Batteriemineralienindustrie weiter stärken. Mit…
Als Konsortialführer hat ACCUREC-Recycling GmbH ein Forschungsprojekt zur Rückgewinnung von Lithium aus verbrauchten Li-Ionen Batterien…
Forscherteams des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken, des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung (ISC)…
Alles andere als ausgepowert: Hochvolt-Batterien von ausrangierten Elektroautos können auch nach jahrelangem Einsatz auf der…
Jedes Jahr würdigt das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) die unternehmerischen und gesellschaftlichen Leistungen seiner…
e.battery systems aus Vorarlberg entwickelt und produziert große Energiespeichersysteme für Industrie und Gewerbe sowie kundenspezifische…