Siemens: Demnächst umweltverträglichere Dienstwagenflotte
Ab Januar 2022 führt Siemens ein neues Dienstwagen-Flottenmodell für leitende Angestellte ein. Derzeit läuft bereits…
Technik – Wirtschaft – Management
Ab Januar 2022 führt Siemens ein neues Dienstwagen-Flottenmodell für leitende Angestellte ein. Derzeit läuft bereits…
Die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen: Sie muss ihren Beitrag leisten, um die verschärften Klimaziele…
Projektträger PtJ und FNR stellen auf der Woche der Umwelt die Entwicklung einer wichtigen Alternative…
Eine neue Greenpeace-Analyse europäischer Zulassungszahlen zeigt: Abzüglich aller Schlupflöcher senkte Daimler den CO2-Ausstoß seiner Neuwagen…
RWTH-Wissenschaftler wollen Konzepte und Werkstoffsysteme für die Energieübertragung zwischen Fahrzeug und Straße entwickeln und eine…
NABU und der Sozialverband Deutschland fordern eine sozial gerechtere und klimaverträglichere Verkehrspolitik. Bislang profitieren besonders…
Die Renault Gruppe richtet ihren französischen Produktionsstandort Flins neu aus zu einem Zentrum für Kreislaufwirtschaft…
KIT und Audi arbeiten an einer Recycling-Methode für automobile Kunststoffe. Ziel ist ein geschlossener Kreislauf.…
Bei Seat läuft ein Pilotprojekt zur Herstellung von Fahrzeugteilen aus Reishülsen. Aus dem Material namens…
Die BMW Group rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ins Zentrum ihrer Unternehmensausrichtung. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse…
Großen Unternehmen kommt gerade bei dem Thema Nachhaltigkeit eine sehr wichtige Rolle zu. Die BMW…
Skoda Auto optimiert konsequent den ökologischen Fußabdruck seiner Automobilfertigung, von der Gewinnung der nötigen Rohstoffe…
Hiroshima University, Tokyo Institute of Technology und Mazda erforschen Kraftstoff aus Mikroalgen. Der japanische Autobauer…