Zukunft bauen: NordBau 2025 setzt Impulse für Nachhaltigkeit
Von vollelektrischen Baumaschinen bis hin zu innovativen Sonderschauen – die Jubiläumsausgabe der NordBau zeigt, wie…
Technik – Wirtschaft – Management
Von vollelektrischen Baumaschinen bis hin zu innovativen Sonderschauen – die Jubiläumsausgabe der NordBau zeigt, wie…
Der Grünwalder Projektentwickler Rock Capital Group nimmt für das Projekt MONACO im Münchner Werksviertel signifikante…
Am 13. Februar fand im Haus der Universität in Düsseldorf die Fachtagung "Circular Economy –…
Das Bauwesen nimmt bedeutende Mengen an Ressourcen in Anspruch und gehört zu den größten Erzeugern…
Neue Beton-Recyclingmethoden, die an der TU Wien untersucht werden vereinen zwei wichtige Umweltvorteile: Man spart…
Stefan Schmidmeyer, bvse-Geschäftsführer, betont die Notwendigkeit, den Fokus bei der Diskussion um die Deponieknappheit mineralischer…
Die Herstellung von Baustoffen zur Errichtung und Modernisierung von Gebäuden verursacht laut Naturschutzbund etwa acht…
Vom 4.-5. September 2024 traf sich zur ersten Ausgabe der CONBAU ein Fachpublikum aus der…
Die A|U|F-Initiative wurde im Oktober 1994 von fünf führenden Anbietern von Aluminium-Profilen (Gartner, Hartmann, Hueck,…
Rund 80 Teilnehmende haben sich an der TU Clausthal zur Abschlusskonferenz der bundesweiten Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente…
Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird deutlich, dass der Übergang in die Kreislaufwirtschaft unverzichtbar ist.…
Nur ein kleiner Teil des Rohstoffbedarfs der deutschen Wirtschaft wird durch recycelte Materialien – sogenannte…
Carbonfaserverstärkte Kunststoff-Lamellen stellen eine innovative Methode zur Verstärkung von Bauwerken dar. Bei ihrer Wiederverwertung gibt…
Am 4. September 2023 hat das Umweltbundesamt (UBA) sein zweites Bürogebäude an seinem Hauptsitz in…
Werden Gebäude abgerissen oder etwa Straßen aufgerissen, bleiben sogenannte mineralische Bauabfälle zurück – laut dem…