Recycelte Big Bags mit Starlinger-Technologie in der Türkei
Prof Sentetik, ein in Gaziantep ansässiger Big Bag-Produzent, stellt Big Bags mit recyceltem Polypropylen her.…
Technik – Wirtschaft – Management
Prof Sentetik, ein in Gaziantep ansässiger Big Bag-Produzent, stellt Big Bags mit recyceltem Polypropylen her.…
Das DiSerHub-Consilium am 28. September 2023 wurde ins Leben gerufen, um Stakeholder aus der Automobilindustrie…
Die Kreislauffähigkeit von Verpackungen gewinnt angesichts gesetzlicher Vorgaben und Informationsbedarf an Bedeutung. Sie ist entscheidend…
Papier und Karton gehören in die blaue Tonne. Die Deutschen sammeln und trennen ihren Müll…
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das Campus Forum an der RWTH den Zertifikatskurs Chief Sustainability…
Die Textilbranche in Europa steht innerhalb der nächsten sieben Jahre vor grundlegenden Veränderungen und muss…
Heute hat der EU-Wettbewerbsrat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen. Das vereinbarte…
Mehr als 150 Teilnehmer haben sich am 27. April zum bvse-Branchenforum zum Elektro(nik)-Altgerätetag und dem…
Ein Konsortium bestehend aus Automobilwirtschaft, Recycler*innen und Wissenschaftler*innen macht es sich im Projekt Car2Car zur…
Zum Wintersemester 2023/24 bietet die Hochschule Aalen das neue Studienangebot Nachhaltigkeitstechnologien an. Durch den Klimawandel…
Die Dallmayr Kaffee-Gruppe stellt Verpackungen auf recyclingfähige Folie um. Das Aroma schützen, Ressourcen schonen und…
Am 17. Januar war Greiner Teil des Kreativ-Events „Student Plastics Challenge“ von Teach For Austria…
Bis zum 17. April 2023 können sich europaweit Unternehmen aller Branchen und Größen, Gestalter*innen und…
Laut einer aktuellen Umfrage sehen vier von fünf Unternehmen Elektroschrott als größtes ökologisches Problem. Rechenzentren…
Forscherteams des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien in Saarbrücken, des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung (ISC)…