Design und Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffverarbeitung
Im Interview geben Steffen Meyer, Teamleiter Produktionstechnologie, und Alena Richter, Marketingmanagerin, von PÖPPELMANN Einblicke in…
Technik – Wirtschaft – Management
Im Interview geben Steffen Meyer, Teamleiter Produktionstechnologie, und Alena Richter, Marketingmanagerin, von PÖPPELMANN Einblicke in…
Die Schweizer Milchindustrie stellt bei den Flaschen schrittweise von Polyethylen (PE) auf PET um. Erste…
Interseroh+, das Duale System von Interzero, unterstützt die soziale Konsumgütermarke share beim Schließen von Rohstoffkreisläufen.…
Mit den Verkäufen von Elektroautos steigt die Anzahl der produzierten Elektromotoren. Diese werden am Ende…
Die bayerische Kunststoffindustrie steht vor großen Herausforderungen auf dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft und…
Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV), der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) und der…
Am Montagabend erzielten das EU-Parlament und der Rat eine vorläufige Einigung über die Überarbeitung des…
Die Gesetzgebung legt daher immer stärker den Fokus auf die Wiederverwert- und Wiederverwendbarkeit von Verpackungen.…
Der rasant steigende globale Ressourcenverbrauch führt laut Global Footprint Network dazu, dass im Jahr 2022…
Ein nachhaltiges Kreislaufwirtschaftsmodell für die Kunststoffindustrie wollen Prof. Dr. Klaus Kümmerer von der Leuphana Universität…
Das Hotel René Bohn bietet seinen Gästen ab sofort Schaumstoffmatratzen auf Basis recycelter Rohstoffe. Erstmals…
Dr. Michael Scriba zählt zu den renommierten Experten im Bereich des Kunststoffrecycling in Theorie und…
Künstliche Intelligenz ermöglicht ein digitales und vernetztes Datenmanagement in der Bauwirtschaft. Wie nützlich dies vor…
Prof Sentetik, ein in Gaziantep ansässiger Big Bag-Produzent, stellt Big Bags mit recyceltem Polypropylen her.…
Das DiSerHub-Consilium am 28. September 2023 wurde ins Leben gerufen, um Stakeholder aus der Automobilindustrie…