Klimawirkung von Kompensationszertifikaten überbewertet
Was bringt es, einen Flug durch einen Aufschlag für ein Waldschutzprojekt zu kompensieren? Wenig, fand…
Technik – Wirtschaft – Management
Was bringt es, einen Flug durch einen Aufschlag für ein Waldschutzprojekt zu kompensieren? Wenig, fand…
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gibt es seit Mitte 2023…
Baumaschinen weltweit emittieren jährlich mehrere hundert Millionen Tonnen an Kohlendioxid, während immer mehr Länder, Kommunen…
Bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff entstehen keine klimaschädlichen Emissionen. Doch Speicherung und Transport des Gases…
Am 8. November erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Energiewerk der KOMPOTEC in Nieheim. Zu…
Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die Energiewende vollziehen. Wie eine nachhaltige Transformation des Energiesystems…
Das ZIM-Innovationsnetzwerk H2-Konkret unterstützt die nationale Wasserstoffstrategie bei dem Ziel, Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologie…
Die Energiewende kommt schleppend voran. Das Ziel, die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren,…
"Perovskia Solar" hat mehr als zehn führende Unternehmen aus der "Internet of Things" (IoT)-Branche als…
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien maßgeblich beeinflussen. Aktuell…
Vom 4.-5. September 2024 traf sich zur ersten Ausgabe der CONBAU ein Fachpublikum aus der…
ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft…
Ein nordrhein-westfälisches Konsortium bestehend aus EMERGY, Gelsenwasser, Stadtwerke Münster und Trianel beabsichtigt, einen Elektrolyseur im…
Trelleborg Sealing Solutions bringt unter dem Namen H₂Pro™ ein Sortiment mit über 20 Dichtungsmaterialien auf…
Die Stromerzeugung aus Photovoltaik erreicht in Deutschland laut Destatis einen neuen Höchstwert: Fast 12 %…