Transformationsstrategien und Systemeffekte in der Industrie
Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um die entsprechenden Klimaschutzziele im Industriesektor zu…
Technik – Wirtschaft – Management
Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Um die entsprechenden Klimaschutzziele im Industriesektor zu…
Wärmepumpen können mit künstlicher Intelligenz effizienter betrieben werden, da sich fehlerhafte Geräteeinstellungen vermeiden lassen und…
Die Energiewende kommt schleppend voran. Das Ziel, die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren,…
Anfang des Jahres fiel der Startschuss für das Projekt "FlexBlue – Flexible Kälteversorgungssysteme vor dem…
Der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung hat sich laut Destatis binnen zehn Jahren verdoppelt.…
Elektroautos, Wärmepumpen und Heimspeicher machen das Stromsystem künftig deutlich flexibler: 2035 können sie eine Strommenge…
Der Wärmepumpenhochlauf im Sinne des REPowerEU-Plans schafft in der Europäischen Union 3 Millionen neue Arbeitsplätze…
Viele Wärmepumpenhersteller haben inzwischen Propan-Wärmepumpen im Angebot, jedoch meist nur für die Aufstellung im Außenbereich.…
Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) legt der Außenhandel mit Wärmepumpen zu. Demnach stiegen die Importe…
Der Energiemarkt ist im Umbruch – Erneuerbare Energien boomen, Förderprogramme für Solaranlagen, Wärmepumpen und E-KFZ…
BASF und MAN Energy Solutions haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um den Bau einer industriellen…
Wärmepumpen wurden laut Statistisches Bundesamt (Destatis) in 50,6 % der im Jahr 2021 fertiggestellten Wohngebäude…
Gut zwei Drittel (68,8 %) der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden…