Projekt will Wasserstofftechnologien zügig etablieren
Grüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. CO2-frei erzeugter Wasserstoff ist vieles: Energieträger, Speichermedium für Strom, Rohstoff
WeiterlesenGrüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. CO2-frei erzeugter Wasserstoff ist vieles: Energieträger, Speichermedium für Strom, Rohstoff
WeiterlesenDer Wasserstoffbedarf von Stahl-, Ammoniak-, und Chemiewerken steigt unweigerlich auf dem Weg zu einer klimaneutralen EU bis 2050. Das prädestiniert
WeiterlesenWasserstoff gilt als Antrieb der Zukunft. Während bereits erste Wasserstoff-Autos über deutsche Straßen fahren, ist der bisher übliche Drucktank für
WeiterlesenAuf mindestens 55 Prozent Treibhausgasminderung im Vergleich zu 1990 plant die EU das europäische Klimaschutzziel für 2030 zu erhöhen. In
WeiterlesenDeutschland kann seinen künftigen Wasserstoffbedarf bei maximaler Klimaschutzwirkung und mit zugleich klaren Kostenvorteilen durch Grünen Wasserstoff decken. Dies ist das
WeiterlesenDie Deutsche Energie Agentur Dena richtet eine Plattform für dezentrale Wasserstoffprojekte ein um die Potenziale von erneuerbarem Wasserstoff bei Erzeugung,
WeiterlesenUm die nationalen Klimaziele zu erreichen, wird eine teilweise Umstellung des deutschen Straßenverkehrs auf Wasserstoff diskutiert. Ein Team des Instituts
WeiterlesenNeue Messungen an der TU Wien zeigen: Bei Katalysatoren für Wasserstoffproduktion oder CO2-Recycling kommt es nicht nur auf das Material
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility testen erstmals den Einsatz von Wasserstoff für die Schiene. Konkret geht es darum,
WeiterlesenBP und Ørsted beabsichtigen bei der Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab zusammenzuarbeiten. Geplant ist eine 50MW Elektrolyse-Anlage im
Weiterlesen