Mindeststandards zur Bemessung der Recyclingfähigkeit
Die am 29. August 2024 von der ZSVR veröffentlichte Neufassung berücksichtigt Fortschritte in der Sortier-…
Technik – Wirtschaft – Management
Die am 29. August 2024 von der ZSVR veröffentlichte Neufassung berücksichtigt Fortschritte in der Sortier-…
Die Weiterentwicklung der bestehenden Speichersysteme ist eine zentrale Voraussetzung für die Energiewende. Das Zentrum für…
Mikroplastik wird insbesondere durch die Luft und durchs Wasser in die entlegensten Winkel der Erde…
Die Zahl der Brände in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft steigt bedrohlich. Nahezu täglich kommt es…
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit sind auch kleine Schritte von großer Bedeutung. Sechs Auszubildende von…
Der international tätige Kunststoff-Distributor Ultrapolymers bietet nun auch Post Consumer Rezyklate (PCR) von Oceanworks an,…
Mit den recyclingfähigen Jungpflanzenpaletten in Circular grau aus mehr als 80 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) sorgt…
Inmitten multipler Krisen und intensiver gesellschaftlicher Debatten scheint die deutsche Gesellschaft vor einem Dilemma zu…
Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die Energiewende vollziehen. Wie eine nachhaltige Transformation des Energiesystems…
Im Vorhaben BIOVIN stellten das Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT) und Henkel neue Synthesebausteine…
Die MRS-Extrusionstechnologie von Gneuß ist bekannt als Alternative für die Aufbereitung von verunreinigten Materialien wie…
Recycling ist Ressourcenschutz. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die Fraunhofer UMSICHT im Auftrag von Interzero…
Die operative Phase des Forschungsprojekts „LastMileTram RheinMain V“ der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt…
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) erfasst seit fast einem Vierteljahrhundert das Altreifenaufkommen in Deutschland…
Im Jahr 2022 wurden in den rund 8.700 öffentlichen Kläranlagen in Deutschland über 8,33 Milliarden…