Abbaubare Elektronik auf der Basis von Holz
Ein Forscherteam der Empa in der Schweiz ist Teil eines multinationalen EU-Projekts namens „Hypelignum„, das...
Technik – Wirtschaft – Management
Ein Forscherteam der Empa in der Schweiz ist Teil eines multinationalen EU-Projekts namens „Hypelignum„, das...
Ressourcenschonung ist ein zentrales umweltpolitisches und gesellschaftliches Thema, dem sich die Fachmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE...
Innovative Technologien und Produkte auf Holzbasis können einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise leisten....
Es klingt kontraintuitiv, aber aus Holz lassen sich nachhaltige elektronische Elemente herstellen. Dabei hilft ein...
Die Salzgitter AG und die Waelzholz Gruppe haben einen Partneringvertrag über die gemeinsame Weiterentwicklung und...
Als Ersatz für Beton beim Gebäudebau, für Plastik in Verpackungen und für Kohle und Gas...
Unweit der vom Klimawandel bedrohten, historischen Altstadt von Venedig liegt der Hauptsitz von Fantoni Spa....
Eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft auf der Basis von Holz ist das Ziel des Verbundprojekts „H2Wood –...
Im Jahr 2021 wurden in deutschen Wäldern 83,0 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Wie das Statistische...
Eine massive Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so...
Mit Unterstützung des Fraunhofer WKI hat die Designerin Sofia Souidi Holzwerkstoffplatten aus Holzfasern und Casein...
Der Holzeinschlag aufgrund von Waldschäden in Deutschland lag im Jahr 2020 bei 60,1 Millionen Kubikmetern....
Stahlbeton ist langlebig und stabil, die Herstellung und der Einsatz verursachen jedoch einen großen CO2-Fußabdruck....
Der Vorstand des bvse-Fachverband Ersatzbrennstoffe, Altholz und biogene Abfälle sieht auch in der neuen Amtsperiode...
Der Bauboom während der Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Holz als Baustoff im In- und...