Zukunft bauen: NordBau 2025 setzt Impulse für Nachhaltigkeit
Von vollelektrischen Baumaschinen bis hin zu innovativen Sonderschauen – die Jubiläumsausgabe der NordBau zeigt, wie…
Technik – Wirtschaft – Management
Von vollelektrischen Baumaschinen bis hin zu innovativen Sonderschauen – die Jubiläumsausgabe der NordBau zeigt, wie…
Beim Bau des Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt.…
Am 13. Februar fand im Haus der Universität in Düsseldorf die Fachtagung "Circular Economy –…
Stefan Schmidmeyer, bvse-Geschäftsführer, betont die Notwendigkeit, den Fokus bei der Diskussion um die Deponieknappheit mineralischer…
Baumaschinen weltweit emittieren jährlich mehrere hundert Millionen Tonnen an Kohlendioxid, während immer mehr Länder, Kommunen…
Die Herstellung von Baustoffen zur Errichtung und Modernisierung von Gebäuden verursacht laut Naturschutzbund etwa acht…
Vom 4.-5. September 2024 traf sich zur ersten Ausgabe der CONBAU ein Fachpublikum aus der…
Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände…
Das Recycling von Zementstein ist eine der billigsten und effizientesten Möglichkeiten, um die Emissionen aus…
Die Bauwirtschaft wird in Zukunft am Einsatz ressourcen-, flächen-, energie- und umweltschonender Sekundärbaustoffe nicht mehr…
WFZruhr-Geschäftsführer Dr. Hildebrand von Hundt war mit dem 9. Tag der Entsorgungs-Logistik in Selm hochzufrieden:…
Bundesweit erzielten 28 440 Windenergieanlagen im Jahr 2022 eine Gesamtleistung von fast 58 Gigawatt. Doch…
In der Schweiz fällt heute trotz Recycling deutlich mehr Asphalt aus dem Abriss von Straßen…
Werden Gebäude abgerissen oder etwa Straßen aufgerissen, bleiben sogenannte mineralische Bauabfälle zurück – laut dem…
Trotz Fortschritten in den letzten Jahren: Immer noch gehen beim Bauen zu viele wertvolle, nichterneuerbare…