25.000 zusätzliche Rückgabestellen für Elektroaltgeräte ab morgen
Spätestens ab dem 1. Juli 2022 müssen auch Händlerinnen und Händler von Lebensmitteln mit einer…
Technik – Wirtschaft – Management
Spätestens ab dem 1. Juli 2022 müssen auch Händlerinnen und Händler von Lebensmitteln mit einer…
Ob Kunststoff, Baustoffe oder Wasser: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für…
Im Corona-Jahr 2020 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 414,0 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Das…
Geballtes Wissen zu Trends und Innovationen in der Umweltindustrie im Rahmenprogramm der IFAT Munich: Es…
Eine große Anzahl von Altteilen landet jährlich zum Recycling auf dem Schrottplatz. Ressourcenschonender ist es,…
Pünktlich zum Tag der Mülltrennung am 7. März hat die ARA (Altstoff Recycling Austria AG)…
Aus Anlass des „Internationalen Tages der Batterie“ am Freitag, 18. Februar 2022, informiert ALBA über…
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 1.037.000 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte recycelt, anderweitig verwertet oder…
Ein indisch-schweizerisches Forschungsteam entwickelt ein ökologisches und solidarisches Geschäftsmodell, das die Umweltbelastung beim Recycling von…
Covestro kooperiert mit Fairphone, einem niederländischen Sozialunternehmen, das einen Markt für ethische Smartphones aufbaut, bei…
Zum Jahreswechsel erläutert Henry Forster, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung die Situation der Branche.…
In den kommenden zwei Jahren entsteht ein neues virtuell vernetztes Technikum für das Batterierecycling am…
Elektromobilität wird alltäglich – und das wirft zunehmend Fragen nach einem effizienten Batterierecycling auf, sowohl…
Die E-Waste World Conference & Expo kehrt am 30. November 2021 nach Frankfurt zurück. Das…