Am Standort Dresden setzt Scholz Recycling auf den neuen Umschlagbagger Cat MH3050, um die Effizienz im Schrottumschlag zu steigern. Mit einer Reichweite von bis zu 18 Metern übernimmt die Maschine unter anderem die Beschickung der Schrottschere sowie das Beladen von Hochseecontainern, Eisenbahnwaggons und Lkw-Mulden.

„Für uns war entscheidend, Material präzise und mit großer Reichweite abladen zu können“, erklärt Thomas Schmieder, Standortverantwortlicher bei Scholz Recycling. Dank der hohen Reichweite kann der MH3050 auf dem Gelände platzsparend eingesetzt werden. Das reduziert Bewegungen, senkt den Kraftstoffverbrauch und schont die Technik.

Die Entscheidung für den Cat MH3050 wurde in enger Abstimmung mit den Mitarbeitenden getroffen. Vor dem Kauf wurde ein Testgerät zwei Wochen lang unter realen Bedingungen erprobt. „Wichtig war uns Stabilität bei voller Ausladung sowie eine einfache, sichere Bedienbarkeit“, so Platzmeister Ralf Gandert. Alle elf Mitarbeitenden am Standort sind flexibel einsetzbar, auch Auszubildende werden an das Gerät herangeführt.

Der MH3050 arbeitet mit einem halbgeschlossenen Polypgreifer (0,8 m³ Volumen) und bewegt bis zu 1,3 Tonnen pro Füllung. Das sorgt für hohe Umschlagsleistung und reduziert Energieverbrauch und Dieselbedarf. Die Maschine erfüllt die Abgasnorm EU-Stufe V und ist mit einem kraftstoffsparenden Smart Mode ausgestattet, der die Motorleistung automatisch an die Einsatzbedingungen anpasst.

Halbgeschlossener Polypgreifer (Foto: Zeppelin)

Technische Vorteile

  • Reichweite: Bis zu 18 Meter – ermöglicht großflächiges, platzsparendes Arbeiten

  • Anbaugerät: Halbgeschlossener Polypgreifer mit 0,8 m³ Volumen

  • Traglast pro Füllung: Bis zu 1,3 Tonnen

  • Motor: Kraftstoffsparend, erfüllt Abgasstufe EU-Stufe V

  • Smart Mode: Automatische Leistungsanpassung zur Verbrauchsreduktion

  • Schwenkmoment: Hohe Dynamik beim Materialumschlag

Zur weiteren Effizienzsteigerung tragen integrierte Assistenzsysteme wie eine Kontrollwaage für präzises Beladen und E-Fence bei. Letzteres verhindert, dass die Maschine außerhalb definierter Arbeitsbereiche agiert. Die Kabine ist mit Sicherheitsglas der Klasse P5A ausgestattet, was zusätzlichen Schutz bietet.

Besonderes Augenmerk liegt auf Zuverlässigkeit und Service. „Ein reibungsloser Betrieb ist für uns zentral – Ausfallzeiten können wir uns nicht leisten“, betont Schmieder. Zeppelin garantiert kurze Reaktionszeiten und eine enge Betreuung durch die Niederlassung Dresden.

Die robuste Bauweise – mit verstärkten Komponenten aus Guss und Schmiedeteilen – macht den Cat MH3050 zu einer langlebigen Lösung für den Zwei-Schicht-Betrieb im anspruchsvollen Schrottumschlag. Scholz Recycling sieht sich mit dieser Investition für zukünftige Anforderungen gut aufgestellt.

Titelfoto: Zeppelin

Mehr zu Materialumschlag

Von AG