cylib baut Anlage für Batterie-Recycling in Dormagen
Das Batterierecycling-Unternehmen cylib baut für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien seine erste europäische Industrieanlage im Chempark…
Technik – Wirtschaft – Management
Das Batterierecycling-Unternehmen cylib baut für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien seine erste europäische Industrieanlage im Chempark…
Die BMW-Group zieht eine positive Halbzeitbilanz für das Forschungsprojekt Car2Car zur effizienten Wiederverwertung von Stahl,…
Weil in Elektroautos im Vergleich zu herkömmlichen Automobilen deutlich mehr wertvolle Nichteisenmetalle sowie neuartige Verbund-…
Vom 4.-5. September 2024 traf sich zur ersten Ausgabe der CONBAU ein Fachpublikum aus der…
Wie schafft man es, aus eingeschmolzenem Elektroschrott möglichst viele wertvolle Rohstoffe wie Lithium zurückzugewinnen? Diese…
Auf der Fakuma 2024 in Friedrichshafen zeigt die MAAG Group neben einem Unterwassergranulator auch Lösungen…
Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände…
Leicht, mit glänzender Oberfläche und einer nachhaltigen Botschaft präsentiert sich die kleine blaue Schildkröte, die…
Pilze haben mehr zu bieten als auf den ersten Blick erkennbar. Ihre fadenförmigen Zellen, die…
Volkswagen hat eine Kooperation mit dem Start-Up Revoltech GmbH aus Darmstadt geschlossen. Ziel ist die…
ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die Technologie könnte in Zukunft…
Das chemische Recycling von Kunststoffen steht zunehmend im Fokus, da mit mechanischem Recycling allein die…
Für das Start-up revoltech ist die Zusammenarbeit mit der renommierten Schweizer Uhrenmarke ID Genève ein…
Die Empa-Direktion hat die Nachfolge von Peter Richner in seiner Rolle als Departementsleiter bestimmt. Der…
Neun Fraunhofer-Institute haben dreieinhalb Jahre lang im Forschungsprojekt ShaPID (Shaping the Future of Green Chemistry…