Geschäftsmodelle für dezentrale Wasserstoff-Konzepte
Der Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland legt an Tempo zu. Auf dem Weg zu Klimaneutralität…
Technik – Wirtschaft – Management
Der Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland legt an Tempo zu. Auf dem Weg zu Klimaneutralität…
Noch sind es fossile Großkraftwerke, die das Stromsystem bei Schwankungen der Energieversorgung durch fluktuierende Stromerzeugung…
Im Projekt PowerLand 4.2 entwickelten die Universität Hohenheim, die Hochschule Reutlingen und die Novatech GmbH…
Thermische Aquiferspeicher können wesentlich zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden beitragen: Erwärmtes Wasser wird…
Elec-Con, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, ist es gelungen, eine Stromversorgung zu entwickeln,…
Ein neu installiertes Rechenzentrum im Forschungsgebäude NEST der Empa dient nicht nur der Datenverarbeitung, sondern…
Die RWTH lädt zu Online-Vorträgen zur Rolle von Batteriespeichern und Photovoltaik in der Energiewende ein.…
Noch ist die Sanierungsquote im Gebäudesektor zu gering, um die Energiewende im von der Bundesregierung…