Zusammenhänge zwischen Klimakrise, Bildung und Ungleichheit
Bildung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Menschen den Klimawandel verstehen und auf seine Folgen…
Technik – Wirtschaft – Management
Bildung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Menschen den Klimawandel verstehen und auf seine Folgen…
Ob als Schutz vor Wetterextremen oder als Erholungsraum – Grünanlagen haben für die Stadtbevölkerung eine…
Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel…
Neuschwanstein in Flammen. Venedig und Monaco unter Wasser. Der Klimawandel zeigt seine verheerenden Auswirkungen. Ein…
Eine Studie der Universität Oldenburg stellt fest, dass Regierungen sich beim Klimaschutz an ethischen Prinzipien…
Die erste Nationale interdisziplinäre Klima-Risikoeinschätzung (NIKE) skizziert die Risiken für die nationale Sicherheit Deutschlands, die…
In Deutschland ist die Sorge um den Verlust der biologischen Vielfalt durch den Klimawandel weit…
Sturm, Hagel, Hochwasser, Überschwemmungen – Wetterextreme haben in den vergangenen Jahren Schäden in Milliardenhöhe verursacht.…
Die Preisträger*innen des Bundespreises „Blauer Kompass“ 2024 stehen fest. Mit über 300 Bewerbungen gab es…
Eine aktuelle Studie von Climate Rights International zeigt, wie friedliche Klimaaktivisten zunehmend mit repressiven Maßnahmen…
Damit Nahrungsmittelproteine trotz zunehmend extremer Wetterlagen und steigender Umweltbelastungen in Zukunft nicht Mangelware werden, setzen…
35,8 Milliarden Euro Subventionen und weitere staatliche Begünstigungen führen bis 2030 in den Sektoren Energie,…
Forscherinnen und Forscher unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Zusammenarbeit mit…
Der Klimawandel bewegt die Deutschen weniger stark als die Inflation oder die Sorge, ihre Rechnungen…
Sie sorgen für kühle und saubere Luft, steigern die Biodiversität und unterstützen bei der Erholung:…