Forschung an biobasierten und entklebbaren Klebstoffen
Im Vorhaben BIOVIN stellten das Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT) und Henkel neue Synthesebausteine…
Technik – Wirtschaft – Management
Im Vorhaben BIOVIN stellten das Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT) und Henkel neue Synthesebausteine…
Recycling ist Ressourcenschutz. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die Fraunhofer UMSICHT im Auftrag von Interzero…
Die Regierung von Südafrika hat im Sommer 2024 ein Strategiepapier zum Management von Elektroschrott herausgegeben,…
Kürzlich wurde bei Hansgrohe die erste Recyclinglinie, die galvanisierte Kunststoffe auf rein mechanischem Weg aufarbeitet…
Das Unternehmen INTALS S.p.A., gehört zu den führenden europäischen Unternehmen im Aluminiumrecycling. Allein am Standort…
Ab Anfang November startet der frisch überarbeitete Studiengang „Zukunftsfähige Kunststofftechnik“ im Studienangebot des Fachbereichs „Energie-,…
Die Nachhaltigkeitsanforderungen an die Kunststoffindustrie werden immer vielfältiger. Um sich hier gut aufzustellen, ist es…
Wasserstoffsysteme müssen zuverlässig funktionieren und kreislauffähig sein, um den gesellschaftlichen und ökologischen Ansprüchen gerecht zu…
Das Multi-Utility-Versorgungsunternehmen Iren SpA und Stadler Anlagenbau GmbH setzen Maßstäbe mit einer neuen neuen Circular-Plastic-Sortieranlage…
Digitalisierung und transparente Produktpässe können einen entscheidenden Beitrag für den sicheren Einsatz von Kunststoff-Rezyklaten im…
STEINERT präsentiert die neue EVO 6.0-Generation seiner KSS-Sortiersysteme. Zwei Modelle machen den Anfang für das…
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien maßgeblich beeinflussen. Aktuell…
Im Forschungsprojekt EPSolutely haben Partner aus verschiedenen österreichischen Bundesländern ein Konzept zur EPS Kreislaufwirtschaft erarbeitet.…
Das Batterierecycling-Unternehmen cylib baut für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien seine erste europäische Industrieanlage im Chempark…
Die BMW-Group zieht eine positive Halbzeitbilanz für das Forschungsprojekt Car2Car zur effizienten Wiederverwertung von Stahl,…