Förderung für Projekte gegen Meeresplastik
Zum Schutz der Meere startet das Bundesumweltministerium heute den dritten Förderaufruf zu seinem Programm gegen…
Technik – Wirtschaft – Management
Zum Schutz der Meere startet das Bundesumweltministerium heute den dritten Förderaufruf zu seinem Programm gegen…
Mit einer neuen Methode zur Gewinnung von Mikroplastikpartikeln aus Gewässerproben und ihrer Bestimmung haben Forschende…
Anlässlich der 5. UNEA-Konferenz in Nairobi, die heute zu Ende geht und auf der eine…
DSM Engineering Materials unterstützt Samsung Electronics bei der Entwicklung des ersten Smartphones, das mit Akulon…
Täglich landen rund 480 Tonnen Abfall auf den Straßen von Khulna, der größten Stadt im…
Mit der Merten Ocean Plastic Serie setzt Schneider Electric Maßstäbe in puncto Rezyklateinsatz. Das Unternehmen…
Quer über den Atlantik transportiert eine große Strömung Meerwasser von Afrika in die Sargasso-See und…
Riffbildende Korallen bauen kleine Kunststoffpartikel dauerhaft in ihr Kalkskelett ein. Eine Studie der Uni Gießen…
Die Umweltministerinnen und Umweltminister der Nordostatlantik-Anrainerstaaten – der Vertragsstaaten des OSPAR-Übereinkommens – haben sich heute…
Kunststoffabfälle gelten als eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Fast jeder möchte seinen Konsum umweltverträglicher…
Victor Onink, Uni Bern. Foto: Universität Bern Eine an der Universität Bern entstandene Studie liefert…
Die Umweltminister Deutschlands, Ecuadors, Ghanas und Vietnams laden zu einer internationalen Ministerkonferenz gegen Meeresmüll im…
Am 15. Februar bevölkern von 18 bis 21 Uhr im Rahmen der UN-Ozeandekade Meeresbewohner die…
"Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“ Dies war bereits in begrenztem Umfang für Muscheln aus…
Coca-Cola hat erste Musterflaschen präsentiert, die zum Teil aus Kunststoffabfällen hergestellt wurden, die von Stränden…