Energie aus 200 000 Tonnen Abfall
Das polnische Unternehmen FBSerwis benötigte für die Zerkleinerung von kommunalem Feststoffabfall mit Partikelgröße von mehr…
Technik – Wirtschaft – Management
Das polnische Unternehmen FBSerwis benötigte für die Zerkleinerung von kommunalem Feststoffabfall mit Partikelgröße von mehr…
Die Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland ITAD begrüßt die Kreislaufwirtschafts-Pläne von EU-Kommission und Parlament…
Dänemark will in den nächsten 10 Jahren rund ein Drittel seiner Kapazitäten für die Verbrennung…
Das Bundeskabinett hat am 2. Dezember 2020 eine Neuregelung auf den Weg gebracht, die die…
Waste-to-Energy kann als ökologisch nachhaltige wirtschaftliche Aktivität gemäß der EU-Taxonomie-Verordnung angesehen werden. Das geht aus…
Die Abfallmärkte verschieben sich, aber die Menge der Abfälle, die verbrannt werden müssen, bleibt unterm…
Bis zu 40 Euro je Tonne höhere Entgelte für die thermische Behandlung von Abfällen, rund…
Seit einem halben Jahr verantwortet REMEX nun die Entsorgung der Rostasche der drittgrößten Waste-to-Energy-Anlage in…