ENGEL unterstützt Upcycling-Forschung der TH Rosenheim
Die ENGEL Gruppe hat der Technischen Hochschule Rosenheim eine Spritzgießzelle zur Verfügung gestellt. Die Anlage,…
Technik – Wirtschaft – Management
Die ENGEL Gruppe hat der Technischen Hochschule Rosenheim eine Spritzgießzelle zur Verfügung gestellt. Die Anlage,…
Im EU-Projekt BioFibreLoop werden Funktionstextilien aus nachwachsenden und recyclebaren Rohstoffen (Lignin, Zellulose und Polylactide (PLA))…
Ufer an Binnenwasserstraßen sind Belastungen durch die Schifffahrt und auch den Gezeiten ausgesetzt. Um Erosion…
Der Einsatz nachhaltiger Materialien und Werkstoffe ist eine Entscheidung mit hoher ökologischer und gesellschaftlicher Relevanz…
Aus alten Textilien in großem Maßstab wieder hochwertige Materialien zu gewinnen – das ist Gegenstand…
Als Sheet Moulding Compounds (SMC) werden langfaserverstärkte Halbzeuge bezeichnet, mit denen sich im Fließpressverfahren komplexe…
Gemeinsam mit Industriepartnern haben Forschende des Fraunhofer WKI einen Fahrzeugunterboden aus Naturfasern sowie recycelten Kunststoffen…
Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau erhält Fördermittel vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale…
Nachhaltige Bioökonomie: das bedeutet Einsatz von biobasierten Rohstoffen, hoch effiziente Verarbeitungstechnologien und intelligente Nachnutzungskonzepte. Diesen…
Kunststoffe haben viele positive Eigenschaften, sie sind leicht, langlebig und bieten große Gestaltungsmöglichkeiten. Konventionelle Leichtbau-Komponenten…
Die großen Potenziale, die Bioverbundwerkstoffe im Automobilbereich bieten, standen im Vordergrund des ersten Seminars aus…
Heute wurde der Bundespreis Ecodesign 2021 an zehn Preisträger*innen verliehen. Ausgezeichnet wurden sehr unterschiedliche innovative…
Das Bauwesen steht derzeit vor den Herausforderungen, künftig weniger Ressourcen zu verbrauchen und dadurch auf…
An den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) werden Cellulosefilamente aus Hanfzellstoff hergestellt.…