Sulfurylfluorid: Tausendfach klimaschädlicher als CO2
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Umweltinstitut München und Protect the Planet klagen auf ein Verbot…
Die zunehmende Verschmutzung europäischer Wasserressourcen durch die chemische Verbindung Trifluoressigsäure (TFA) sorgt für wachsende Besorgnis…
Mit einer Abschlussveranstaltung heute (Dienstag) und morgen geht die seit 2020 laufende Förderinitiative der Deutschen…
Die Förderung einer zukunftsorientierten und umweltfreundlichen Landwirtschaft ohne den Einsatz gesundheitsschädlicher Chemikalien ist ein Ziel…
Pflanzenschutzmittel können in Kombination unerwartete Effekte auf die Entwicklung von Honigbienen haben. Das zeigt eine…
Die amynova polymers® GmbH präsentiert bahnbrechende Entwicklungen im Bereich des Kartoffelschutzes (Pflanzenschutzes) mit dem proprietären…
Schädlinge auf Pflanzen wirkungsvoll bekämpfen, ohne dabei anderen Organismen zu schaden – daran arbeiten Forschende…
Das EU-Parlament will Abfall bekämpfen und Wiederverwendung sowie Recycling fördern. Die Abgeordneten billigten am 22.…
Wird Rost ins Wasser geschüttet, wird es normalerweise schmutziger. Forscher/-innen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben…
Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt, dass die Kontamination von Kleingewässern dort…
Die Verkaufsmengen von Pflanzenschutzmitteln (Pestiziden) in der Landwirtschaft bleiben weiter hoch. Das zeigen Daten des…
Das Umweltbundesamt (UBA) dringt auf einen nachhaltigen Umgang mit Chemikalien. Auf der UBA-Transformationskonferenz am 30.11.2021…