ALPLA hat eine umfassende Neustrukturierung seines Einkaufsbereichs vorgenommen, um die Effizienz zu steigern und die Resilienz der Lieferketten zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Zentralisierung der globalen Beschaffungsorganisation, die seit Februar 2025 unter der Leitung von Markus Knoche steht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, durch Clusterbildung und Spezialisierung das bislang ungenutzte Potenzial in der Beschaffung zu aktivieren.

Die neue Struktur integriert sämtliche Ebenen der Beschaffung – von globalen Themen wie Material, Maschinen und Energie über logistische Dienstleistungen bis hin zum lokalen Bedarf in den Werken. Spezialisierte Abteilungen konzentrieren sich auf die Beschaffung von PET, Polyolefinen, Farben/Additiven, Energie, Logistik und Verpackungen. Durch diese Kategorisierung und die Einführung transparenter Prozesse sowie Digitalisierung und Automatisierung soll die Effizienz gesteigert und die Orientierung verbessert werden.
Drei Beschaffungseinheiten
Ein zentrales Element der neuen Einkaufsstrategie ist die Bildung von drei strategischen Beschaffungseinheiten (Clustern), die die Regionen Amerika (Cluster 1), Europa (Cluster 2) sowie Afrika und Asien-Pazifik (Cluster 3) abdecken. Diese Clusterstruktur soll die Agilität auf lokaler Ebene bewahren und gleichzeitig die Vorteile einer globalen Organisation nutzen. „Schnelligkeit und Flexibilität zeichnen uns seit jeher aus. Das bleibt auch so. Mit den Clustern bewahren wir unsere Agilität auf lokaler Ebene“, betont Knoche.
Durch die Zentralisierung und die enge Zusammenarbeit mit bewährten Lieferanten sollen die Lieferantenliste gestrafft und die Preise vergleichbarer gemacht werden. Gleichzeitig wird das Volumen bei bewährten Partnern erhöht. „Wir verstehen uns nicht nur als Kostenmanager, sondern als Gatekeeper und Lösungsbringer für unsere Kunden. Das schaffen wir nur im Zusammenspiel mit unseren Lieferanten – und da brauchen wir die Besten“, erklärt Knoche. Langfristige Partnerschaften und gegenseitiges Vertrauen stehen dabei im Fokus, um Lieferketten auch in schwierigen Zeiten zu sichern und Risiken zu minimieren.
Diese strategische Neuausrichtung des Einkaufs bei ALPLA unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, durch effiziente Strukturen und Prozesse die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und gleichzeitig nachhaltige und zuverlässige Lieferketten zu gewährleisten.
Bild ganz oben: Das globale ALPLA Führungsteam im Einkauf: Humberto Quiroz, Gianluca Valente, Alisha Stingl, Markus Knoche, Steve McCoy, Anshul Goel. Foto: ALPLA