Mit Insektenlarven Bioabfälle in Wertstoffe umwandeln
Am Fraunhofer IGB in Stuttgart wurde erfolgreich eine Insektenbioraffinerie aufgebaut. In dieser verwerten die Larven…
Technik – Wirtschaft – Management
Am Fraunhofer IGB in Stuttgart wurde erfolgreich eine Insektenbioraffinerie aufgebaut. In dieser verwerten die Larven…
Inmitten multipler Krisen und intensiver gesellschaftlicher Debatten scheint die deutsche Gesellschaft vor einem Dilemma zu…
Das ZIM-Innovationsnetzwerk H2-Konkret unterstützt die nationale Wasserstoffstrategie bei dem Ziel, Deutschland als Leitanbieter für Wasserstofftechnologie…
Gut jede:r dritte Verbraucher:in (35 Prozent) hat in den vergangenen zwei Jahren ein gebrauchtes Smartphone,…
Die Preisträger*innen des Bundespreises „Blauer Kompass“ 2024 stehen fest. Mit über 300 Bewerbungen gab es…
"Perovskia Solar" hat mehr als zehn führende Unternehmen aus der "Internet of Things" (IoT)-Branche als…
Aurubis und Talga entwickeln gemeinsam das erste Verfahren für recycelten Graphit in Batteriequalität. Die Projektpartner…
Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände…
Das chemische Recycling von Kunststoffen steht zunehmend im Fokus, da mit mechanischem Recycling allein die…
Für das Start-up revoltech ist die Zusammenarbeit mit der renommierten Schweizer Uhrenmarke ID Genève ein…
Neun Fraunhofer-Institute haben dreieinhalb Jahre lang im Forschungsprojekt ShaPID (Shaping the Future of Green Chemistry…
In der stark umkämpften Photovoltaikindustrie können technische Innovationen entscheidende Vorteile bringen, insbesondere für deutsche und…
Damit Nahrungsmittelproteine trotz zunehmend extremer Wetterlagen und steigender Umweltbelastungen in Zukunft nicht Mangelware werden, setzen…
Der Klimawandel bewegt die Deutschen weniger stark als die Inflation oder die Sorge, ihre Rechnungen…
Als Sheet Moulding Compounds (SMC) werden langfaserverstärkte Halbzeuge bezeichnet, mit denen sich im Fließpressverfahren komplexe…