Mit Löschkalk gegen den Klimawandel
In einem gerade begonnenen Großexperiment auf Helgoland erforscht ein 30-köpfiges Team von Forschenden, inwieweit der…
Technik – Wirtschaft – Management
In einem gerade begonnenen Großexperiment auf Helgoland erforscht ein 30-köpfiges Team von Forschenden, inwieweit der…
Heute ist Weltwassertag. Er soll an die elementare Bedeutung von Wasser erinnern und findet seit…
In vielen Teilen der Welt, so auch hierzulande, werden Wasserressourcen und insbesondere Grundwasser-Reserven immer knapper.…
Quer über den Atlantik transportiert eine große Strömung Meerwasser von Afrika in die Sargasso-See und…
Marine Nahrungsnetze und herkömmliche, vom Menschen entwickelte Systeme zur Behandlung biologisch abbaubarer Abfälle haben auf…
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind weit verbreitete, hochgiftige und oft krebserregende Umweltschadstoffe. Marion Kanwischer vom…
Ein signalrotes autonomes Mini-Segelboot kreuzt derzeit im tropischen Atlantik, um detaillierte Informationen zur Kohlendioxid-Konzentration an…
Arzneimittel, Waschmittel, Pestizide etc. – immer mehr Chemikalien belasten unsere Gewässer. Wie es gelingen kann,…
Beim Kampf gegen Mikroplastik in der Umwelt drängt die Zeit. Forschende aus der Zuse-Gemeinschaft beschreiten…
Kläranlagen greifen zur Reinigung unseres Abwassers auf eine Reihe von wirksamen und etablierten Verfahren zurück,…
Um die Nitratbelastung der Böden und Gewässer in Deutschland zu verringern, fordert die EU-Kommission seit…