PFAS: Experten warnen vor weiterer Untätigkeit
PFAS – die Abkürzung steht für Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen, eine Gruppe synthetischer Chemikalien, die…
Technik – Wirtschaft – Management
PFAS – die Abkürzung steht für Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen, eine Gruppe synthetischer Chemikalien, die…
Die zunehmende Verschmutzung europäischer Wasserressourcen durch die chemische Verbindung Trifluoressigsäure (TFA) sorgt für wachsende Besorgnis…
Eine aktuelle Studie unter Leitung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat gezeigt, dass die…
Die Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) steht stark in der Kritik. In den…
ETH-Forschende nutzen erstmals die Piezokatalyse, um die gefährlichen PFOS-Chemikalien im Wasser mithilfe von Nanopartikeln und…
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) sind langlebige industriell hergestellte Verbindungen, die sich in Umwelt und…
Chemiker der Universität Bayreuth haben in Zusammenarbeit mit Forschenden aus Berlin eine neue Klasse von…
Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) bergen aufgrund ihrer hohen Stabilität und ihrer allgegenwärtigen Verbreitung Gefahren für…
Die gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien PFAS, kurz für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sind aufgrund ihrer Stabilität,…
Aufgrund potenzieller Gefahren der „Ewigkeitschemikalien“ rechnen Experten mit einem Verbot von PFAS für viele Anwendungen.…
Unter dem Motto "Water reuse for a sustainable future" stellt Fraunhofer UMSICHT auf der diesjährigen…
Regenjacken, Badehosen oder Polsterstoffe: Textilien mit wasserabweisenden Eigenschaften benötigen eine chemische Imprägnierung. Fluor-haltige PFAS-Chemikalien sind…
Kaum etwas wird aktuell so intensiv diskutiert wie ein potenzielles PFAS-Verbot. Viele Kunststoffprodukte wären von…
Die europäische Institution zur Durchsetzbarkeit von REACH-EN-FORCE-Projekten (Forum Enforcement projects) hat eine umfassende Kommentierung der…
Der Einsatz von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) ist längst nicht nur umstritten, sondern steht…