Arburg präsentiert Nachhaltigkeitsbericht für 2022
Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2022 informiert Arburg darüber, wofür das Familienunternehmen mit weltweit rund 3.600 Mitarbeitenden...
Technik – Wirtschaft – Management
Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2022 informiert Arburg darüber, wofür das Familienunternehmen mit weltweit rund 3.600 Mitarbeitenden...
Das Jubiläum „100 Jahre Familienunternehmen Hehl“ bereitet die Bühne für eine neue Maschinentechnologie aus dem...
Auf der K 2022 widmet sich Arburg strategisch und operativ den wichtigen globalen Fragen rund...
Im Vorfeld der Weltleitmesse der Kunststoffbranche, der K 2022, steigt die Spannung. Arburg verfolgt mit...
Arburg demonstriert seine Kompetenz in den Bereichen Circular Economy und Ressourcenschonung anlässlich der Greenplast in...
Die CDP-Bewertung der Kategorie „B“ bestätigt dem Maschinenbauer Arburg offiziell, dass er in den Sektoren...
Mit dem Programm Arburg GREEN world engagiert sich Arburg für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Gemeinsam mit...
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, hilft insbesondere eine gute Dämmung. Das Startup aerogel-it...
Die K 2022 ist Geschichte. 3.037 Aussteller und 176.000 Besucher, davon 70 % aus dem...
Auch in diesem Jahr wird es auf der K in Düsseldorf, vom 19. bis 26....
Um vielschichtige Lösungen und unterschiedliche Blickwinkel auf die Themen Recycling und Kreislaufwirtschaft geht es bei...
Die SKZ-Recycling-Tagung am 28. Juni 2022 unter der Leitung von Dr. Gerold Breuer, Head of...
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel ist seit Jahresbeginn Geschäftsführer der Neue Materialien Bayreuth (NMB). Gleichzeitig leitet...
Aus Kohlenstoffdioxid wichtige Ausgangsmaterialien für Feinchemikalien machen – das funktioniert tatsächlich: Einem Forscherteam des Fraunhofer...
Mehr Sicherheit, größere Speicherkapazitäten, kürzere Ladezeiten – Festkörperbatterien sollen herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien zukünftig in fast allen...