Dekarbonisierung mit Methanol aus Grünem Strom und CO2
Eine marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols für die Schiff- und Luftfahrt zu realisieren –...
Technik – Wirtschaft – Management
Eine marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols für die Schiff- und Luftfahrt zu realisieren –...
Das Horizont Europa Projekt Poseidon startete am 1. September 2023 und konzentriert sich auf die...
Ob zur Stabilisierung der Stromnetze, als Energieträger, Rohstoff für die Industrie oder Kraftstoff für den...
Um die Stahlproduktion klimafreundlicher zu gestalten, entwickeln Forschende des Fraunhofer UMSICHT im Projekt Carbon2Chem® ein...
Asahi Kasei und Mitsui & Co. Ltd. kooperieren bei der Beschaffung von in den Vereinigten...
Die weltweit erste CO2-Methanol-Anlage in kommerziellem Maßstab hat nach zeijähriger Bauzeit in Anyang, Provinz Henan,...
Forscher am Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock können bei milden Bedingungen von unter hundert...
Das von thyssenkrupp in enger Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI-CEC) und dem...
Die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ will überschüssiges CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterialien...
Trelleborg Sealing Solutions bringt unter dem Namen H₂Pro™ ein Sortiment mit über 20 Dichtungsmaterialien auf...
Um ihr Ziel der Dekarbonisierung von Rohstoffströmen zu erreichen, muss die chemische Industrie ihren Kohlenstoffbedarf...
Der Sieger des ACHEMA-Gründerpreises 2024 heißt re.solution. Das Start-up recycelt polyesterhaltige Textilien in einem chemischen...
Methanol kann mit erneuerbarer Energie aus Kohlendioxid und Wasser synthetisiert werden. Wenn dieses grüne Methanol...
In einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft müssen unterschiedliche Branchen zusammenarbeiten, Symbiosen verschiedener Technologien sind zentrale Voraussetzung. Um...
Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern elektrische Energie aus Sonne...