Ein Jahr Einweg-Plastikverbote: DUH zieht kritische Bilanz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet das seit dem 3. Juli 2021 geltende Verbot bestimmter Einweg-Plastikprodukte…
Technik – Wirtschaft – Management
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet das seit dem 3. Juli 2021 geltende Verbot bestimmter Einweg-Plastikprodukte…
Sogenanntes Bio-Plastik täuscht Verbraucher. Es hat keinen ökologischen Mehrwert und sollte insbesondere im Verpackungsbereich vermieden…
Der Weltumwelttag der Vereinten Nationen am 5. Juni ruft zu einer Abkehr von Wegwerf-Plastik und…
Die Umweltminister Deutschlands, Ecuadors, Ghanas und Vietnams laden zu einer internationalen Ministerkonferenz gegen Meeresmüll im…
P&G Beauty führt im April 2021 das neue Nachfüllsystem "Refill the Good" für Shampoos der…
In einem Gemeinschaftsprojekt der Biofabrik und der Schweizer Enespa AG soll der weltweit größte Standort…
Laut Destatis wurden 2020 mehr als eine Million Tonnen Kunststoffabfalll aus Deutschland exportiert. Damit ist …
Auf die besondere Rolle der Abfallwirtschaft zum Gelingen einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft in Europa hat der…
In vielen Hygieneprodukten, Zigaretten und To-Go-Bechern ist Plastik verarbeitet. Oft landen diese Produkte nach Gebrauch…
Windsichter sind ein Kernelement von Systemen zur Trennung unterschiedlich schwerer, in Abfallströmen enthaltener Bestandteile. Der…
Die Bundesregierung plant, am 20. Januar einen Entwurf zur Änderung des Verpackungsgesetzes vorzulegen. Damit setzt…
Pforzheimer Wirtschaftsingenieure präsentieren Forschungsergebnisse auf internationalem Abfallwirtschaftskongress Das Verbot, für den Silvesterabend 2020 Feuerwerk zu…
Ab 1. Januar 2021 gelten verschärfte Regelungen für den Export von Kunststoffabfällen aus der EU.…
Eine Studie von Ifeu zeigt, dass der Einsatz von flexiblen Verpackungen bei der Vermeidung von…
Der Bundesrat hat am 6. November 2020 einer Verordnung zum Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte zugestimmt. Ziel…