Wie die Medizintechnik nachhaltiger werden kann
In den deutschen Krankenhäusern fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall durch gebrauchte Schutzmasken, Testutensilien, Spritzen,…
Technik – Wirtschaft – Management
In den deutschen Krankenhäusern fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall durch gebrauchte Schutzmasken, Testutensilien, Spritzen,…
Das neue Einwegkunststofffondsgesetz verpflichtet Herstellerinnen und Hersteller die Kosten für in Straßen oder Parks anfallende…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht zum zwanzigjährigen Bestehen des sogenannten „Dosenpfandes“ eine positive Bilanz. Entgegen…
Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, sind ab 2023 verpflichtet,…
Egal ob Kaffee-To-Go-Becher oder Zigarettenkippe – immer noch landet zu viel Einwegplastik in Straßen oder…
Sterile Einmalprodukte haben einen großen Anteil an dem Abfallaufkommen in Krankenhäusern und Arztpraxen. Hohe Hygienestandards…
Nächste Woche trifft sich das "Intergovernmental Negotiating Committee" (INC) in Uruguay, um ein internationales rechtsverbindliches…
Sind Plastikverpackungen wirklich immer schlecht und solche aus Glas und Papier per se besser? Viele…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet das seit dem 3. Juli 2021 geltende Verbot bestimmter Einweg-Plastikprodukte…
Sogenanntes Bio-Plastik täuscht Verbraucher. Es hat keinen ökologischen Mehrwert und sollte insbesondere im Verpackungsbereich vermieden…
Der Weltumwelttag der Vereinten Nationen am 5. Juni ruft zu einer Abkehr von Wegwerf-Plastik und…
Die Umweltminister Deutschlands, Ecuadors, Ghanas und Vietnams laden zu einer internationalen Ministerkonferenz gegen Meeresmüll im…
P&G Beauty führt im April 2021 das neue Nachfüllsystem "Refill the Good" für Shampoos der…
In einem Gemeinschaftsprojekt der Biofabrik und der Schweizer Enespa AG soll der weltweit größte Standort…
Laut Destatis wurden 2020 mehr als eine Million Tonnen Kunststoffabfalll aus Deutschland exportiert. Damit ist …