So wird 2023 zum Jahr der erneuerbaren Energie
Zum Jahreswechsel 2022/23 benennt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die wichtigsten Reformbedarfe zur Beschleunigung des…
Technik – Wirtschaft – Management
Zum Jahreswechsel 2022/23 benennt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die wichtigsten Reformbedarfe zur Beschleunigung des…
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS und der französische Energiekonzern TotalEnergies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol.…
Mit dem Ziel der Klimaneutralität vor Augen, haben Forschende im Energy Lab 2.0 am Karlsruher…
Zur Erreichung unserer Klimaschutzziele müssen wir in sämtlichen Lebens- und Arbeitsbereichen nachhaltiger werden, weiß man…
Klimaschutz, Kostendruck, Fahrermangel – die weltweite Transport- und Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen. Bosch liefert…
Der Spezialchemiekonzern LANXESS will seine vor- und nachgelagerten Lieferketten bis 2050 klimaneutral machen. Das umfasst…
Covestro hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Es lautet Netto-Null1-Emissionen bis 2035 für Scope 1…
In der Zementindustrie ist Kohlenstoffdioxid ein unvermeidbares Nebenprodukt: Es entsteht beim Brennen von Calciumcarbonat zu…
Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung? Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und…
BASF erweitert das Portfolio für Methylendiphenyldiisocyanate (MDI) und führt mit Lupranat ZERO (Zero Emission, Renewable…
Die Hälfte der kommunalen Wärme soll bis 2030 aus klimaneutralen Quellen kommen. Zu diesem Ziel…
Mit dem VERIx-Verfahren unterstützen die Nachhaltigkeits-Expertinnen und -Experten von TÜV SÜD Unternehmen mit spezialisierten Services…
CO2-Emissionen müssen schnell und drastisch reduziert werden, andernfalls können wir das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichen…
Bereits zum sechsten Mal in Folge zeichnet CDP die thyssenkrupp AG als eines der weltweit…
Von der Sektorkopplung bis zum Wasserstoff, von der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes bis hin zum europäischen…