Maximale Qualität mit minimalem Fußabdruck
Zur Fakuma 2024 vom 15. bis 19. Oktober in Friedrichshafen präsentiert pal plast sein erweitertes…
Technik – Wirtschaft – Management
Zur Fakuma 2024 vom 15. bis 19. Oktober in Friedrichshafen präsentiert pal plast sein erweitertes…
Der Einsatz nachhaltiger Materialien und Werkstoffe ist eine Entscheidung mit hoher ökologischer und gesellschaftlicher Relevanz…
Das dänische Unternehmen ‚Beyond Leather Materials‘ hat gemeinsam mit dem deutschen Werkstoffhersteller Covestro eine Schutzbeschichtung…
Die durch Klimafaktoren und die globale Erwärmung verursachten Herausforderungen können von Unternehmen nicht mehr ignoriert…
TechnoCompound legt zur Fakuma 2024 besonderes Gewicht auf sein wachsendes Angebot an Materiallösungen mit Post…
Aurubis und Talga entwickeln gemeinsam das erste Verfahren für recycelten Graphit in Batteriequalität. Die Projektpartner…
Im Forschungsprojekt EPSolutely haben Partner aus verschiedenen österreichischen Bundesländern ein Konzept zur EPS Kreislaufwirtschaft erarbeitet.…
Das Batterierecycling-Unternehmen cylib baut für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien seine erste europäische Industrieanlage im Chempark…
Die BMW-Group zieht eine positive Halbzeitbilanz für das Forschungsprojekt Car2Car zur effizienten Wiederverwertung von Stahl,…
Weil in Elektroautos im Vergleich zu herkömmlichen Automobilen deutlich mehr wertvolle Nichteisenmetalle sowie neuartige Verbund-…
Wie schafft man es, aus eingeschmolzenem Elektroschrott möglichst viele wertvolle Rohstoffe wie Lithium zurückzugewinnen? Diese…
Leicht, mit glänzender Oberfläche und einer nachhaltigen Botschaft präsentiert sich die kleine blaue Schildkröte, die…
Volkswagen hat eine Kooperation mit dem Start-Up Revoltech GmbH aus Darmstadt geschlossen. Ziel ist die…
Das chemische Recycling von Kunststoffen steht zunehmend im Fokus, da mit mechanischem Recycling allein die…
Für das Start-up revoltech ist die Zusammenarbeit mit der renommierten Schweizer Uhrenmarke ID Genève ein…