Folie von zehn Mikron Stärke aus PCR
Die APK AG stellt ihre Newcycling®-Technologie sukzessive auf post-consumer, flexible, multi-material Verpackungsabfälle aus der haushaltsnahen…
Technik – Wirtschaft – Management
Die APK AG stellt ihre Newcycling®-Technologie sukzessive auf post-consumer, flexible, multi-material Verpackungsabfälle aus der haushaltsnahen…
Der Hanser Verlag legt mit „Processing of Biodegradable Polymers“ ein neues Fachbuch vor, dass alle…
Die Universität Trier ist Teil eines Forschungsteams, das Abfälle in ökologischen Zement verwandeln will. Ein…
Die E-Waste World, Battery Recycling und Metal Recycling Conference & Expo 2024 ist erfolgreich zu…
Mit der Gründung von Lindner Recyclingtech Bharat (India) LLP mit Hauptsitz in Delhi setzt Lindner…
Das Biopolymer Lignin kommt in großen Mengen in Bäumen vor. Es sorgt dafür, dass das…
Schon Mitte der 2030er Jahre könnten rund 60 bis 100 Terawattstunden (TWh) grüner Wasserstoff aus…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks "PARCEL - Innovative…
Das Forum Rezyklat veröffentlicht ein erläuterndes Begleitschreiben zum deutschen Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von…
Zwei DIW-Studien beschäftigen sich mit Treibhausgasemissionen der Haushalte in Deutschland und nachhaltigem Konsum. Insbesondere…
Am 16. Juli 2024 startet das Forschungsschiff SONNE unter Fahrtleitung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde…
In Österreich werden jährlich über eine Million gebrauchte Matratzen entsorgt. Dies führt laut Ergebnisbericht Zirkuläre…
Fraunhofer-Forschende haben ein Verfahren entwickelt, bei dem biogene Baumaterialien auf Basis von Cyanobakterien entstehen. Diese…
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH erhält ein Werkzeugzentrum. Nach dessen Fertigstellung werden am Standort in…
Um den Gütertransport von den Straßen mehr auf die Schienen zu verlagern, haben das Karlsruher…