Verband der Bauindustrie unterstützt Kreislaufwirtschaft
„Die Bauindustrie unterstützt die Zielsetzung des neuen Aktionsplans Kreislaufwirtschaft der Europäischen Union und der angekündigten...
Technik – Wirtschaft – Management
„Die Bauindustrie unterstützt die Zielsetzung des neuen Aktionsplans Kreislaufwirtschaft der Europäischen Union und der angekündigten...
Beim Bau des Siemens Technology Campus in Erlangen wird bereits der Rückbau konsequent klimaneutral umgesetzt....
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien haben ein CO2-freies und energiesparendes Verfahren entwickelt, um Nickel...
Am Departement Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich sind zwei Flagship-Projekte von Innosuisse gestartet,...
Circular Economy bedeutet das Rezyklieren von Abfällen? Nicht nur! Dass hinter zirkulärem Wirtschaften noch weit...
Das Recycling von Zementstein ist eine der billigsten und effizientesten Möglichkeiten, um die Emissionen aus...
Die Universität Trier ist Teil eines Forschungsteams, das Abfälle in ökologischen Zement verwandeln will. Ein...
22 Partnerorganisationen aus sechs verschiedenen Ländern trafen sich Anfang Juni in Genua, um das Horizon...
Der gelbe Lack der Cat-Baumaschinen bei der AHV Verwaltungs- und Vertriebs GmbH in Castrop-Rauxel verblasst...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird deutlich, dass der Übergang in die Kreislaufwirtschaft unverzichtbar ist....
Forschende des Fraunhofer WKI verfolgen das Ziel, Alternativen zur Nutzung fossiler Rohstoffe zu schaffen. Mit...
RKW produziert eine breite Palette an Polyethylenfolien (LDPE-Folien). Am Standort Hoogstraten in Belgien nutzt das...
Bei der Produktion von Aluminium fallen jährlich rund 180 Millionen Tonnen giftigen Rotschlamms an. Wissenschaftler...
Sind Gebäude, die einen positiven Effekt auf das Klima haben, bald Realität? Um das ambitionierte...
Carbonfaserverstärkte Kunststoff-Lamellen stellen eine innovative Methode zur Verstärkung von Bauwerken dar. Bei ihrer Wiederverwertung gibt...