WEIMA ist offizieller Recycling-Partner der NPE 2024
WEIMA wurde zum offiziellen Recyclingpartner der NPE2024 ernannt. Die von PLASTICS veranstaltete Fachmesse für Kunststoffe…
Technik – Wirtschaft – Management
WEIMA wurde zum offiziellen Recyclingpartner der NPE2024 ernannt. Die von PLASTICS veranstaltete Fachmesse für Kunststoffe…
Der Kasseler Produktdesigner Johannes Kastner will im Senegal eine Recyclingwerkstatt gründen, um Plastikmüll zu verringern,…
Nahezu eine halbe Tonne Haushaltsmüll ist laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2021 in Deutschland pro…
Die Kunststoffe Polyurethan und Polyvinylalkohol können mit Hilfe von Enzymen als Biokatalysatoren unter milden Bedingungen…
Das neue Unternehmen von Quantafuel und Geminor, Polynate - Circular Plastic Solutions, will eine führende…
SABIC hat gemeinsam mit Scientex kooperiert, um den Hersteller in die Lage zu versetzen, Material…
Ob im Trinkwasser, in der Nahrung oder sogar in der Luft: Plastikabfall in der Umwelt…
Das neue STADLER PX-Beschleunigungsband integriert die nach eigenen Aussagen besten Eigenschaften der BB- und DB-Förderer…
Kunststoffabfälle gelten als eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Fast jeder möchte seinen Konsum umweltverträglicher…
Kunststoffproduktion und -abfallverbrennung verursachen hohe CO2-Emissionen – Neben innovativen emissionsarmen Produktionsprozessen müssen Vermeidung von Plastikabfall…
Victor Onink, Uni Bern. Foto: Universität Bern Eine an der Universität Bern entstandene Studie liefert…
Um die Diskussion zur Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe auf eine faktenbasierte Ebene zu heben, haben die CreaCycle…
Forschenden des Projekts iMulch ist es gelungen, die ersten drei Prüfkriterien zur Bestimmung von Mikroplastik…
Was ist Mikroplastik genau? Welche Bewertungsverfahren für Kunststoffeintrag in die Umwelt gibt es? Worin unterscheiden…
Tom Eng, Senior Vice President und Leiter von Tomra Recycling, ordnet einige der aktuellen Änderungen…